Kostenlose WhatsApp Klingeltöne können deinem Smartphone eine persönliche Note verleihen und dafür sorgen, dass du keine wichtigen Nachrichten verpasst. Hier sind einige der besten Methoden und Plattformen, um kostenlose WhatsApp Klingeltöne zu finden und herunterzuladen bei
https://klingeltone.com.de/whatsapp/ 1. Beliebte Websites für WhatsApp Klingeltöne
Es gibt zahlreiche Websites, die eine Vielzahl von kostenlosen WhatsApp Klingeltönen anbieten. Einige der bekanntesten sind:
www.klingeltone.com.de: Diese Plattform bietet eine breite Auswahl an kostenlosen Klingeltönen, einschließlich spezieller WhatsApp Klingeltöne. Du kannst einfach nach Kategorien suchen und den gewünschten Klingelton direkt herunterladen, ohne ihn zuschneiden zu müssen.
Zedge: Neben allgemeinen Klingeltönen findest du hier auch eine große Auswahl an WhatsApp Klingeltönen. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert das Finden und Herunterladen deiner Lieblingsklänge.
FreeRingtones.co: Diese Seite bietet eine Vielzahl von kostenlosen Klingeltönen, einschließlich einer speziellen Kategorie für WhatsApp Klingeltöne. Einfach auswählen und herunterladen.
2. Apps für WhatsApp Klingeltöne finden
Es gibt viele mobile Apps, die speziell dafür entwickelt wurden, kostenlose WhatsApp Klingeltöne bereitzustellen:
WhatsApp Ringtones: Diese App bietet eine umfangreiche Sammlung von kostenlosen Klingeltönen, die direkt auf deinem Handy heruntergeladen und als WhatsApp Benachrichtigungston eingestellt werden können.
Ringtones for iPhone: Für iPhone-Nutzer bietet diese App eine Vielzahl von kostenlosen WhatsApp Klingeltönen, die einfach zu installieren sind.
Zedge App: Neben der Website bietet Zedge auch eine mobile App, die den Zugriff auf kostenlose WhatsApp Klingeltöne erleichtert.
3. Eigene WhatsApp Klingeltöne erstellen
Wenn du keinen passenden Klingelton findest, kannst du auch eigene WhatsApp Klingeltöne erstellen:
Audio-Datei auswählen: Wähle einen lustigen oder passenden Clip aus deiner Musikbibliothek oder einem anderen Audio-Quell.
Klingelton-Generator nutzen: Verwende Tools wie Ringtone Maker oder Online-Services, um den gewünschten Abschnitt des Audios zuzuschneiden.
Speichern und übertragen: Speichere die bearbeitete Datei und übertrage sie auf dein Smartphone.
Als WhatsApp Klingelton einstellen: Gehe in WhatsApp zu den Einstellungen, wähle „Benachrichtigungen“ und stelle den neuen Klingelton ein.
4. YouTube Clips in WhatsApp Klingeltöne umwandeln
YouTube ist eine hervorragende Quelle für lustige und einzigartige Klingeltöne. So wandelst du YouTube-Clips in WhatsApp Klingeltöne um:
YouTube-Video suchen: Finde ein Video oder einen Clip, der dir gefällt.
Link kopieren: Kopiere die URL des Videos.
YouTube zu MP3 Converter verwenden: Nutze Dienste wie YTMP3 oder ClipConverter, um die MP3-Datei herunterzuladen.
Klingelton-Generator nutzen: Schneide den gewünschten Abschnitt der MP3-Datei zu einem Klingelton zurecht.
Übertragen und einstellen: Übertrage die Datei auf dein Handy und stelle sie in WhatsApp als Benachrichtigungston ein.
5. Lizenzfreie WhatsApp Klingeltöne entdecken
Achte darauf, lizenzfreie oder legal heruntergeladene Klingeltöne zu verwenden, um rechtliche Probleme zu vermeiden:
SoundCloud: Suche nach „funny ringtone“ oder ähnlichen Begriffen, um lizenzfreie Klingeltöne zu finden.
Audible: Einige kostenlose Audio-Clips können als WhatsApp Klingeltöne genutzt werden.
Memes und Soundeffekte: Viele Memes enthalten humorvolle Sounds, die sich hervorragend als WhatsApp Klingeltöne eignen.